Unsere Leistungen:

Hausärztliche Tätigkeit
Wir verstehen uns als Ansprechpartner für alle gesundheitlichen Fragen oder Probleme. Dabei steht die Diagnostik und Therapie nach schulmedizinischen Gesichtspunkten an oberster Stelle. Allerdings nach dem Grundsatz „so viel wie nötig und so wenig wie möglich“. An vielen Stellen ergänzen wir die Diagnostik und Therapie mit Verfahren aus der Naturheilkunde.

Ultraschall
Die Ultraschallmethode bietet eine schmerzlose Untersuchung ohne Strahlenbelastung. Gearbeitet wird hierbei mit Schallwellen, die jenseits der Hörschwelle liegen. Die Ultraschallgeräte senden Ultraschallwellen aus und empfangen das Echo dieser Schallwellen. Aus den unterschiedlich starken Echos der verschiedenen Gewebe lässt sich ein Bild erstellen.

Naturheilkunde
In den letzten Jahren wächst die Erkenntnis, dass Gesundheit und Wohlbefinden weder selbstverständlich sind noch von der Medizin garantiert werden können, sondern in hohem Maß von den Lebensbedingungen und Verhaltensweisen des Menschen abhängig sind. Diese Erkenntnis und die gleichzeitige Einsicht in die Grenzen des medizinisch und ökonomisch machbaren rücken die bewährten Methoden traditioneller Naturheilverfahren wieder verstärkt in den Blick. Sie stärken den Gedanken der aktiven Gesundheitsvorsorge und der Eigenverantwortung des mündigen Bürgers.

VNS Analyse
Das VNS ist neben dem zentralen Nervensystem (ZNS) das übergeordnete Steuer- und Regelsystem des Körpers und steuert alle lebensnotwendigen Organsysteme des Körpers, wie z.B. den Blutdruck, den Herzschlag, das Atmungssystem, das Verdauungssystem, das Immunsystem, das Hormonsystem usw. D.h. Organe können nur so funktionieren, wie sie vom VNS reguliert werden.

Impfungen
Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut in Berlin (STIKO) empfiehlt für Jugendliche und Erwachsene die Impfung gegen folgende Infektionskrankheiten:
- Tetanus
- Diphtherie
- Keuchusten (Pertussis)
- Kinderlähmung (Polio)
- Masern
- Mumps
- Röteln
- Windpocken
- Hepatitis B
- FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
- HPV (Humane Papilloma Viren)
- Grippe (Influenza) für > 60. Lebensjahr, Schwangere und Personen mit chronischen Erkrankungen
- Pneumokokken für > 60. Lebensjahr

Gesundheitsvorsorge - Prävention / Well-Aging
Hierunter fallen alle Maßnahmen mit dem Ziel:
- das biologische Altern herauszuzögern,
- die Lebensqualität auf hohem Niveau lange zu halten und
- das Leben zu verlängern.
Um dieses Wunschziel zu erreichen sollten die folgenden Bausteine individuell kombiniert werden:

Reisemedizinische Beratung
Reisen in fremde Länder, unter ungewohnten klimatischen Bedingungen, fremden Speisen und Getränken, sowie einer neuangepassten Zeitumstellung, bedeuten eine Belastung für den Körper. Schwangere, Kinder, ältere Menschen oder auch chronisch Kranke sind bei größeren Veränderungen in besonderem Maße beansprucht. Bei sorgfältiger Reisevorbereitung und Berücksichtigung einiger Verhaltensregelungen vor Ort, können jedoch eine Vielzahl von Gesundheitsrisiken vermieden oder zumindest reduziert werden.

Stärkung des Immunsystems
Die Hauptaufgaben der Immunsystems sind der Schutz des Körpers vor schädlichen Einflüssen aus der Umwelt und der Schutz vor gesundheitsschädigenden Veränderungen in seinem Innern, im Einzelnen:
- Krankheitserreger (Viren, Bakterien, Parasiten, Pilze) unschädlich zu machen und aus dem Körper zu entfernen
- Schadstoffe aus der Umwelt zu erkennen und zu neutralisieren
- krankhafte Veränderungen wie etwa Krebszellen zu bekämpfen

Videosprechstunde
Um Ihnen noch etwas mehr Service zu bieten, haben wir die Videosprechstunde eingeführt. Sie können damit bequem von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs medizinische Fragen mit einer Ärztin besprechen. Bitte haben Sie Verständnis, dass manche gesundheitliche Fragestellungen nur mit einer gründlichen Untersuchung geklärt werden können, wofür wir dann einen Folgetermin in der Praxis vereinbaren würden.